Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Aktuelles

Sehr gutes Ergebnis bei der Blutspende

211 Spender in der Merkurhalle

(DRK TH) Ein sehr gutes Ergebnis konnte bei der durchgeführten Blutspende erreicht werden. Durch die Corona- Pandemie war es nur mit einer vorherigen Terminreservierung möglich seine Spende abzugeben. Sehr schnell waren alle verfügbaren Termine vergeben. Leider konnten, aufgrund des vollbelegten Termins,  Blutspender ohne Termin nicht angenommen werden. Eine Mehrbelegung war durch die Hygiene- Vorschriften nicht möglich.  Insgesamt waren 211 Blutspender in die Merkurhalle gekommen. Durch Rückstellungen von Spendern konnte der Blutspendedienst 199 Konserven mitnehmen. Erfreulich ist die hohe Anzahl an Erstpender. Achtzehn Personen haben sich entschieden ihr Blut zum Wohl der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Allen Spendern gilt unser herzlichen Dank für ihre Bereitschaft Blut zu spenden! Neues gab es auch beim Ablauf. Es wurde komplett die Laufrichtung geändert. Die Anmeldung erfolgte diesmal im Foyer der Merkurhalle. Die Ärzte waren zusammen mit dem Labor, den Spendebetten und dem Ruheraum in der Halle selbst untergebracht. Über den Seiteneingang zur Merkurschule verließen die Spender wieder das Spendenlokal.

Blutspende in Ottenau

· Aktuelles

Sehr gutes Ergebnis bei der Blutspende

211 Spender in der Merkurhalle

(DRK TH) Ein sehr gutes Ergebnis konnte bei der durchgeführten Blutspende erreicht werden. Durch die Corona- Pandemie war es nur mit einer vorherigen Terminreservierung möglich seine Spende abzugeben. Sehr schnell waren alle verfügbaren Termine vergeben. Leider konnten, aufgrund des vollbelegten Termins,  Blutspender ohne Termin nicht angenommen werden. Eine Mehrbelegung war durch die Hygiene- Vorschriften nicht möglich.  Insgesamt waren 211 Blutspender in die Merkurhalle gekommen. Durch Rückstellungen von Spendern konnte der Blutspendedienst 199 Konserven mitnehmen. Erfreulich ist die hohe Anzahl an Erstpender. Achtzehn Personen haben sich entschieden ihr Blut zum Wohl der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Allen Spendern gilt unser herzlichen Dank für ihre Bereitschaft Blut zu spenden! Neues gab es auch beim Ablauf. Es wurde komplett die Laufrichtung geändert. Die Anmeldung erfolgte diesmal im Foyer der Merkurhalle. Die Ärzte waren zusammen mit dem Labor, den Spendebetten und dem Ruheraum in der Halle selbst untergebracht. Über den Seiteneingang zur Merkurschule verließen die Spender wieder das Spendenlokal.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.