Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Sozialarbeit Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen

Veranstaltungen - Termine

· Presse

Probeliegen auf der Fahrtrage

DRK Ottenau informiert Selbacher Vorschulkinder

(BT) Es war ein aufregender Vormittag für die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens St. Nikolaus in Selbach, als Andreas Hahn vom Deutschen Roten Kreuz aus Ottenau zu Besuch war. Die Vorschulkinder erhielten von ihm einen kleinen Überblick über die Aufgaben beim DRK. Nach einem theoretischen und praktischen Teil ging es mit großer Begeisterung weiter, als Andreas Hahn den großen Rettungswagen vorstellte. Dort konnten die Vorschulkinder alle medizinischen Geräte besichtigen. Sie staunten nicht schlecht, als ihnen gezeigt wurde, dass alle Geräte mobil sind und zum Notfallort mitgenommen werden können. Besonders beeindruckt waren sie von der Fahrtrage. Hier war das Interesse gleich so groß, dass die Vorschulkinder direkt probeliegen durften. Die Kinder erfuhren im Rahmen des Vormittags viel über die vielfältige Arbeit des Roten Kreuzes.

Blutspende in Ottenau

· Presse

Probeliegen auf der Fahrtrage

DRK Ottenau informiert Selbacher Vorschulkinder

(BT) Es war ein aufregender Vormittag für die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens St. Nikolaus in Selbach, als Andreas Hahn vom Deutschen Roten Kreuz aus Ottenau zu Besuch war. Die Vorschulkinder erhielten von ihm einen kleinen Überblick über die Aufgaben beim DRK. Nach einem theoretischen und praktischen Teil ging es mit großer Begeisterung weiter, als Andreas Hahn den großen Rettungswagen vorstellte. Dort konnten die Vorschulkinder alle medizinischen Geräte besichtigen. Sie staunten nicht schlecht, als ihnen gezeigt wurde, dass alle Geräte mobil sind und zum Notfallort mitgenommen werden können. Besonders beeindruckt waren sie von der Fahrtrage. Hier war das Interesse gleich so groß, dass die Vorschulkinder direkt probeliegen durften. Die Kinder erfuhren im Rahmen des Vormittags viel über die vielfältige Arbeit des Roten Kreuzes.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.