Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse
· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse

Veranstaltungen - Termine

· Aktuelles

Fastnacht 2012

Auch unsere Bereitschaft war wieder im Einsatz

(DRK TH) Die Fastnachtszeit ist vorbei. Die Narren verstauen ihre Kostüme wieder in den Schränken bis zum nächsten Jahr. Auch die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft waren unentwegt im Einsatz für die Sicherheit der Besucher der vielen Fastnachtsveranstaltungen in Ottenau und Hörden. Begonnen hat die närrische Zeit für uns an den Damen- und Herrensitzungen in Hörden. An allen 3 Tagen waren jeweils 2 Einsatzkräfte in der Flößerhalle vor Ort. Weiter ging es ebenfalls in der Flößerhalle. Auf Anforderung der örtlichen Vereine versahen jeweils 4 Helfer bei den Schnurren ihren Dienst. Erfahrungsgemäß hatten wir wie in den letzten Jahren bei diesen Diensten wieder viel zu tun. Höhepunkt waren die Fastnachtsumzüge in Hörden und Ottenau. Hier waren bis zu 20 Helfer, unter anderem unser Bereitschaftsarzt Dr. Andreas Rabe, im Einsatz an der Umzugsstrecke. Hinzu kamen der Nachtumzug der Führig Barthel in Hörden und der Jubiläumsumzug der Kuppelsteiner Hexen in Ottenau. Insgesamt wurden ca. 500 Stunden an Bereitschaftszeit geleistet. In dieser Zeit konnten wir 48 Besucher medizinisch versorgen. Wir hatten von der kleinen Schnittverletzung bis zur lebensbedrohlichen Situation die ganze Bandbreite der Notfälle zu versorgen. Insgesamt wurden 9 Patienten dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus übergeben.

Blutspende in Ottenau

· Aktuelles

Fastnacht 2012

Auch unsere Bereitschaft war wieder im Einsatz

(DRK TH) Die Fastnachtszeit ist vorbei. Die Narren verstauen ihre Kostüme wieder in den Schränken bis zum nächsten Jahr. Auch die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft waren unentwegt im Einsatz für die Sicherheit der Besucher der vielen Fastnachtsveranstaltungen in Ottenau und Hörden. Begonnen hat die närrische Zeit für uns an den Damen- und Herrensitzungen in Hörden. An allen 3 Tagen waren jeweils 2 Einsatzkräfte in der Flößerhalle vor Ort. Weiter ging es ebenfalls in der Flößerhalle. Auf Anforderung der örtlichen Vereine versahen jeweils 4 Helfer bei den Schnurren ihren Dienst. Erfahrungsgemäß hatten wir wie in den letzten Jahren bei diesen Diensten wieder viel zu tun. Höhepunkt waren die Fastnachtsumzüge in Hörden und Ottenau. Hier waren bis zu 20 Helfer, unter anderem unser Bereitschaftsarzt Dr. Andreas Rabe, im Einsatz an der Umzugsstrecke. Hinzu kamen der Nachtumzug der Führig Barthel in Hörden und der Jubiläumsumzug der Kuppelsteiner Hexen in Ottenau. Insgesamt wurden ca. 500 Stunden an Bereitschaftszeit geleistet. In dieser Zeit konnten wir 48 Besucher medizinisch versorgen. Wir hatten von der kleinen Schnittverletzung bis zur lebensbedrohlichen Situation die ganze Bandbreite der Notfälle zu versorgen. Insgesamt wurden 9 Patienten dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus übergeben.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.