Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Sozialarbeit Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen

Veranstaltungen - Termine

· Aktuelles

Fasnacht 2017

Helfer der Bereitschaft bei verschiedenen Sanitätswachdiensten im Einsatz

(DRK TH) Auch in diesem Jahr waren die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft an den närrischen Tagen unentwegt im Einsatz für die Sicherheit der Besucher bei den vielen Fasnachtsveranstaltungen in Ottenau und Hörden. Begonnen hat die närrische Zeit wie jedes Jahr mit den Damen- und Herrensitzungen in Hörden. An allen 3 Tagen waren jeweils 2 Einsatzkräfte in der Flößerhalle vor Ort. Weiter ging es ebenfalls in der Flößerhalle. Wie in den letzten Jahren wurden wir von den örtlichen Vereinen angefordert zum Sanitätswachdienst. Hier versahen 4 Helfer bei den Schnurren ihren Dienst. Durch die umfangreichen, zusätzlichen Maßnahmen seitens Veranstalter, Polizei und Stadt waren die Sanitätswachdienste wieder relativ ruhig geblieben. Ebenfalls unterstützten wir die Selbacher Dorfschlempen bei ihrer Jubiläumsveranstaltung. Höhepunkt waren die Fasnachtsumzüge in Hörden und Ottenau. Hier waren bis zu 18 Helfer im Einsatz an der Umzugsstrecke. Insgesamt wurden 338,5 Stunden an Bereitschaftszeit geleistet. In dieser Zeit konnten wir 25 Besucher medizinisch versorgen.  Drei Patienten wurden dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus übergeben.

Blutspende in Ottenau

· Aktuelles

Fasnacht 2017

Helfer der Bereitschaft bei verschiedenen Sanitätswachdiensten im Einsatz

(DRK TH) Auch in diesem Jahr waren die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft an den närrischen Tagen unentwegt im Einsatz für die Sicherheit der Besucher bei den vielen Fasnachtsveranstaltungen in Ottenau und Hörden. Begonnen hat die närrische Zeit wie jedes Jahr mit den Damen- und Herrensitzungen in Hörden. An allen 3 Tagen waren jeweils 2 Einsatzkräfte in der Flößerhalle vor Ort. Weiter ging es ebenfalls in der Flößerhalle. Wie in den letzten Jahren wurden wir von den örtlichen Vereinen angefordert zum Sanitätswachdienst. Hier versahen 4 Helfer bei den Schnurren ihren Dienst. Durch die umfangreichen, zusätzlichen Maßnahmen seitens Veranstalter, Polizei und Stadt waren die Sanitätswachdienste wieder relativ ruhig geblieben. Ebenfalls unterstützten wir die Selbacher Dorfschlempen bei ihrer Jubiläumsveranstaltung. Höhepunkt waren die Fasnachtsumzüge in Hörden und Ottenau. Hier waren bis zu 18 Helfer im Einsatz an der Umzugsstrecke. Insgesamt wurden 338,5 Stunden an Bereitschaftszeit geleistet. In dieser Zeit konnten wir 25 Besucher medizinisch versorgen.  Drei Patienten wurden dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus übergeben.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.