Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse
· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse

Veranstaltungen - Termine

· Presse

Familientag zum 150-jährigen Bestehen des DRK

Foto: privat

Bericht aus der Gaggenauer Woche 47/2013

Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltete zum 150-jährigen Bestehen einen Familientag im Mercedes-Benz-Kundencenter in Rastatt. Auch Gaggenauer und Ottenauer DRK-Mitglieder waren an diesem Tag vertreten. Besucher, darunter Bürgermeisterin Brigitte Schäuble, konnten sich über die Aufgabenvielfalt des DRK informieren. Sparten wie Erste Hilfe, Blutspendedienst, Sozialarbeit, Jugendrotkreuz und auch der Auslandsdienst wurden vorgestellt. Neben der Notfallseelsorge war auch die Rettungshundestaffel des Kreisverbands Achern-Bühl dabei. Schäuble lobte das Engagement der zahlreichen, meist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die in ihrer Freizeit zahlreiche Aktionen, beispielsweise die Blutspende, durchführen.

Blutspende in Ottenau

· Presse

Familientag zum 150-jährigen Bestehen des DRK

Foto: privat

Bericht aus der Gaggenauer Woche 47/2013

Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltete zum 150-jährigen Bestehen einen Familientag im Mercedes-Benz-Kundencenter in Rastatt. Auch Gaggenauer und Ottenauer DRK-Mitglieder waren an diesem Tag vertreten. Besucher, darunter Bürgermeisterin Brigitte Schäuble, konnten sich über die Aufgabenvielfalt des DRK informieren. Sparten wie Erste Hilfe, Blutspendedienst, Sozialarbeit, Jugendrotkreuz und auch der Auslandsdienst wurden vorgestellt. Neben der Notfallseelsorge war auch die Rettungshundestaffel des Kreisverbands Achern-Bühl dabei. Schäuble lobte das Engagement der zahlreichen, meist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die in ihrer Freizeit zahlreiche Aktionen, beispielsweise die Blutspende, durchführen.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.