Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Sozialarbeit Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen

Veranstaltungen - Termine

· ELW-Einsätze

31.10.2016 Einsatzalarm SEG Rastatt + Fachgruppe IuK/ELW

Verkehrsunfall > 4 Personen Iffezheim

(DRK TH) Am 31.10.2016 würde die Schnelleinsatzgruppe Rastatt um 16:02 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall nach Iffezheim alarmiert. Da zum Zeitpunkt des Unfalls durch parallele Einsätze nicht ausreichend Rettungsmittel frei waren, entschied sich die Leitstelle nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter Rettungsdienst und dem Kreisbereitschaftsleiter die ehrenamtlichen Helfer zu alarmieren. Vor Ort war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW gekommen. In beiden Fahrzeugen waren jeweils zwei Insassen eingeklemmt und zum Teil schwer verletzt. Die Verletzten wurden durch die vor Ort eingetroffenen Rettungskräfte erstversorgt und durch zwei RTW´s, ein KTW und den ehrenamtlich besetzten Notfall- KTW in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Behandlung transportiert. Insgesamt waren 27 Einsatzkräfte am Einsatzort tätig. Mit dem Einsatzleitwagen wurde der Einsatz dokumentiert und die Patienten registriert. Gesamteinsatzende war um 18:00 Uhr. Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen  RK RA 59/11-1  (Stärke: -/1/2/3)
  • Schnelleinsatzgruppe  (Stärke: -/1/5/6)
  • Kreisbereitschaftsleiter
  • EvD / OrgL Rettungsdienst
  • Rettungshubschrauber Christoph 43
  • Notarzteinsatzfahrzeug RK RA 3/82-1
  • Notarzteinsatzfahrzeug RK BH 2/82-1
  • Rettungstransportwagen  RK RA 3/83-1
  • Rettungstransportwagen  RK BH 2/83-1
  • Krankentransportwagen  RK BH 1/85-2
  • Krankentransportwagen  RK RA 3/85-2
  • Krankentransportwagen  RK RA 3/85-4
Weitere Berichte:

Blutspende in Ottenau

· ELW-Einsätze

31.10.2016 Einsatzalarm SEG Rastatt + Fachgruppe IuK/ELW

Verkehrsunfall > 4 Personen Iffezheim

(DRK TH) Am 31.10.2016 würde die Schnelleinsatzgruppe Rastatt um 16:02 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall nach Iffezheim alarmiert. Da zum Zeitpunkt des Unfalls durch parallele Einsätze nicht ausreichend Rettungsmittel frei waren, entschied sich die Leitstelle nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter Rettungsdienst und dem Kreisbereitschaftsleiter die ehrenamtlichen Helfer zu alarmieren. Vor Ort war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW gekommen. In beiden Fahrzeugen waren jeweils zwei Insassen eingeklemmt und zum Teil schwer verletzt. Die Verletzten wurden durch die vor Ort eingetroffenen Rettungskräfte erstversorgt und durch zwei RTW´s, ein KTW und den ehrenamtlich besetzten Notfall- KTW in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Behandlung transportiert. Insgesamt waren 27 Einsatzkräfte am Einsatzort tätig. Mit dem Einsatzleitwagen wurde der Einsatz dokumentiert und die Patienten registriert. Gesamteinsatzende war um 18:00 Uhr. Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen  RK RA 59/11-1  (Stärke: -/1/2/3)
  • Schnelleinsatzgruppe  (Stärke: -/1/5/6)
  • Kreisbereitschaftsleiter
  • EvD / OrgL Rettungsdienst
  • Rettungshubschrauber Christoph 43
  • Notarzteinsatzfahrzeug RK RA 3/82-1
  • Notarzteinsatzfahrzeug RK BH 2/82-1
  • Rettungstransportwagen  RK RA 3/83-1
  • Rettungstransportwagen  RK BH 2/83-1
  • Krankentransportwagen  RK BH 1/85-2
  • Krankentransportwagen  RK RA 3/85-2
  • Krankentransportwagen  RK RA 3/85-4
Weitere Berichte:

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.