Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Aktuelles
· Bereitschaft Aktionen
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Aktuelles
· Bereitschaft Aktionen

Veranstaltungen - Termine

· ELW-Einsätze

30.11.2012 Einsatzalarm Fachgruppe IuK/ELW + SEG Rastatt

Explosion Plittersdorf

(DRK TH) Am 30. November 2012 um 22:10 Uhr wurde die SEG Rastatt und die Fachgruppe IuK/ELW von der Integrierten Leitstelle Mittelbaden zu einer Explosion nach Plittersdorf alarmiert. Ebenfalls wurde die Bereitschaft Plittersdorf, zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Kreisbereitschaftsleitung, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Leitende Notarzt alarmiert. An der Einsatzstelle kam es durch einen Gasofen zu einer Verpuffung durch die eine Person sich schwere Verbrennungen zuzog. Sie wurde nach der Erstbehandlung im Rettungswagen mit dem Rettungshubschrauber in eine Fachklinik nach Ludwigshafen geflogen. Zwei weitere Personen wurden durch die Einsatzkräfte des DRK betreut.
Um 23:30 Uhr waren alle Fahrzeuge zurück an ihrem Standort. Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1   (Stärke: 0/1/2/3) Schnelleinsatzfahrzeug RK RA 96/41-1   (Stärke: 0/0/2/2) KTW-B RK RA 96/26-2   (Stärke: 0/0/4/4) Bereitschaftsfahrzeug RK RA 66/43-1   (Stärke: 0/1/9/10) Bereitschaftsfahrzeug RK RA 60/43-1   (Stärke: 1/0/1/2) Kreisbereitschaftsleiter (Stärke: 1/0/0/1) Rettungswagen RK RA 3/83-1   (Stärke: 0/0/2/2) Rettungswagen RK RA 4/83-1   (Stärke: 0/0/2/2) Notarzteinsatzfahrzeug RK RA 3/82-1   (Stärke: 1/0/1/2) Organisatorischer Leiter RD (Stärke: 1/0/0/1) Leitender Notarzt   (Stärke: 1/0/0/1) Anfahrt abgebrochen: Schnelleinsatzfahrzeug RK RA 96/42-1   (Stärke: 0/0/1/1) Bereitschaftsfahrzeug RK RA 59/43-1   (Stärke: 0/1/1/2)

Blutspende in Ottenau

· ELW-Einsätze

30.11.2012 Einsatzalarm Fachgruppe IuK/ELW + SEG Rastatt

Explosion Plittersdorf

(DRK TH) Am 30. November 2012 um 22:10 Uhr wurde die SEG Rastatt und die Fachgruppe IuK/ELW von der Integrierten Leitstelle Mittelbaden zu einer Explosion nach Plittersdorf alarmiert. Ebenfalls wurde die Bereitschaft Plittersdorf, zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Kreisbereitschaftsleitung, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Leitende Notarzt alarmiert. An der Einsatzstelle kam es durch einen Gasofen zu einer Verpuffung durch die eine Person sich schwere Verbrennungen zuzog. Sie wurde nach der Erstbehandlung im Rettungswagen mit dem Rettungshubschrauber in eine Fachklinik nach Ludwigshafen geflogen. Zwei weitere Personen wurden durch die Einsatzkräfte des DRK betreut.
Um 23:30 Uhr waren alle Fahrzeuge zurück an ihrem Standort. Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1   (Stärke: 0/1/2/3) Schnelleinsatzfahrzeug RK RA 96/41-1   (Stärke: 0/0/2/2) KTW-B RK RA 96/26-2   (Stärke: 0/0/4/4) Bereitschaftsfahrzeug RK RA 66/43-1   (Stärke: 0/1/9/10) Bereitschaftsfahrzeug RK RA 60/43-1   (Stärke: 1/0/1/2) Kreisbereitschaftsleiter (Stärke: 1/0/0/1) Rettungswagen RK RA 3/83-1   (Stärke: 0/0/2/2) Rettungswagen RK RA 4/83-1   (Stärke: 0/0/2/2) Notarzteinsatzfahrzeug RK RA 3/82-1   (Stärke: 1/0/1/2) Organisatorischer Leiter RD (Stärke: 1/0/0/1) Leitender Notarzt   (Stärke: 1/0/0/1) Anfahrt abgebrochen: Schnelleinsatzfahrzeug RK RA 96/42-1   (Stärke: 0/0/1/1) Bereitschaftsfahrzeug RK RA 59/43-1   (Stärke: 0/1/1/2)

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.