Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Aktuelles

29.10.2022 Übung "B-2 Kellerbrand"

Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr

Am 29.10.2022 konnten wir nach langer Zeit wieder eine Einsatzübung durchführen.   Das Übungsszenario lautete: "B-2 Kellerbrand"  Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Selbach sowie einem Löschfahrzeug der Gaggenauer Kernstadt haben wir dieses Szenario üben können.   An der Einsatzstelle angekommen, mussten wir die aus dem stark verqualmten Gebäude geretteten Personen medizinisch versorgen oder betreuen.  Nachträglich konnten wir die Übung aufarbeiten und die gewonnenen Erfahrungen mit der Feuerwehr austauschen.  Die Kameradschaftspflege durfte anschließend natürlich nicht zu kurz kommen, denn die Feuerwehr Selbach lud uns anschließend zum Abschlussessen ein.   Vielen Dank an alle Beteiligten der Feuerwehr, sowie ein sehr tolles Lob an unsere Jugend welche wirklich sehr Realitätsnah durch Schminken der Darsteller die Übung unterstützt hat. 

Blutspende in Ottenau

· Aktuelles

29.10.2022 Übung "B-2 Kellerbrand"

Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr

Am 29.10.2022 konnten wir nach langer Zeit wieder eine Einsatzübung durchführen.   Das Übungsszenario lautete: "B-2 Kellerbrand"  Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Selbach sowie einem Löschfahrzeug der Gaggenauer Kernstadt haben wir dieses Szenario üben können.   An der Einsatzstelle angekommen, mussten wir die aus dem stark verqualmten Gebäude geretteten Personen medizinisch versorgen oder betreuen.  Nachträglich konnten wir die Übung aufarbeiten und die gewonnenen Erfahrungen mit der Feuerwehr austauschen.  Die Kameradschaftspflege durfte anschließend natürlich nicht zu kurz kommen, denn die Feuerwehr Selbach lud uns anschließend zum Abschlussessen ein.   Vielen Dank an alle Beteiligten der Feuerwehr, sowie ein sehr tolles Lob an unsere Jugend welche wirklich sehr Realitätsnah durch Schminken der Darsteller die Übung unterstützt hat. 

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.