Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Aktuelles

28.07.2012 Übung für die JRK´ler

Fotos: DRK-Ottenau

Jugendrotkreuz und Jugendfeuerwehr üben gemeinsam beim
Sommerfest des Sportvereines Ottenau beim Sportplatz.

(DRK IS) Ein defektes Heizgerät im Kassenhäuschen hat zu brennen begonnen und eine Person mit größeren Brandwunden und Atemnot – dies war die Situation für die gemeinsame Übung des JRK und der Jugendfeuerwehr. Im Rahmen des Familiensporttages wirkte durch Anfahren der Rettungsfahrzeuge mit dem Martinshorn die gemeinsame Vorführung recht realistisch. Fünf Jugendliche des Jugendrotkreuzes und neun junge Feuerwehrleute zeigten bei der Übung, unter Beobachtung ihrer Jugendleiter  Joachim Schaufler (Feuerwehr) und  Markus Ulrich (Rotes Kreuz) ihr Können. Schnell hatte die Feuerwehr die Gefahrenzone erkannt und als erstes die verletzte Person aus dem Gefahrenbereich heraus gebracht. Recht zügig war alles vorbereitet, um den Löschangriff starten zu können. Das Jugendrotkreuz übernahm die verletzte Person. Nach den Erste Hilfe Regeln wurden die Brandwunden und die Rauchvergiftung versorgt und den Rettungsdienst alarmiert. Markus Ulrich und Joachim Schaufler erklärten den Besuchern die Aufgaben der Hilfsorganisationen. Die Zuschauer waren von dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr  und des Jugendrotkreuzes beeindruckt und dankten mit Beifall für die schnelle Hilfe.

Blutspende in Ottenau

· Aktuelles

28.07.2012 Übung für die JRK´ler

Fotos: DRK-Ottenau

Jugendrotkreuz und Jugendfeuerwehr üben gemeinsam beim
Sommerfest des Sportvereines Ottenau beim Sportplatz.

(DRK IS) Ein defektes Heizgerät im Kassenhäuschen hat zu brennen begonnen und eine Person mit größeren Brandwunden und Atemnot – dies war die Situation für die gemeinsame Übung des JRK und der Jugendfeuerwehr. Im Rahmen des Familiensporttages wirkte durch Anfahren der Rettungsfahrzeuge mit dem Martinshorn die gemeinsame Vorführung recht realistisch. Fünf Jugendliche des Jugendrotkreuzes und neun junge Feuerwehrleute zeigten bei der Übung, unter Beobachtung ihrer Jugendleiter  Joachim Schaufler (Feuerwehr) und  Markus Ulrich (Rotes Kreuz) ihr Können. Schnell hatte die Feuerwehr die Gefahrenzone erkannt und als erstes die verletzte Person aus dem Gefahrenbereich heraus gebracht. Recht zügig war alles vorbereitet, um den Löschangriff starten zu können. Das Jugendrotkreuz übernahm die verletzte Person. Nach den Erste Hilfe Regeln wurden die Brandwunden und die Rauchvergiftung versorgt und den Rettungsdienst alarmiert. Markus Ulrich und Joachim Schaufler erklärten den Besuchern die Aufgaben der Hilfsorganisationen. Die Zuschauer waren von dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr  und des Jugendrotkreuzes beeindruckt und dankten mit Beifall für die schnelle Hilfe.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.