Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Einsätze

28.04.2012 Einsatzalarm Bereitschaft Ottenau

Ökonomie Hörden

(DRK TH) Am 28.04.2012 um 19:18 Uhr wurde die Bereitschaft Ottenau von der Integrierten Leitstelle Mittelbaden zu einem Brand eines Ökonomie- Gebäudes in Hörden alarmiert. Von weitem war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Kurz nach dem ersten Rettungswagen traf von unserer Bereitschaft der Einsatzleitwagen an der Einsatzstelle ein. Der Gruppenführer der Bereitschaft machte sich mit der Besatzung des RTW auf den Weg vor zum Brandobjekt um dort zwei betroffene Personen vorzufinden. Beide wurden vorsorglich im Rettungswagen untersucht. Eine Person wurde zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. An der Einsatzstelle war ein Großaufgebot der Feuerwehr. Acht Feuerwehrangehörige, die im Brandrauch standen, wurden ebenfalls vom Notarzt vorsorglich untersucht. Sie konnten aber alle weiterhin am Einsatz mitwirken. Die Bereitschaft stellte Getränke zur Verfügung und sicherte die Löscharbeiten der Feuerwehr ab. Insgesamt waren 18 Helfer der Bereitschaft im Einsatz welche um 21:20 Uhr ihren Einsatz vor Ort beendeten. Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1 (Stärke: 1/3)
  • Bereitschaftsfahrzeug RK RA 59/43-1 (Stärke: 7)
  • Gerätewagen T+S ÄSK RA 59/52-1 (Stärke: 3)
  • Gerätehaus (Stärke: 4)
  • Kreisbereitschaftsleitung (Stärke: 1)
  • Rettungsdienst (2 x RTW + 1 x NEF Stärke: 6)
  • OrgL RD

Blutspende in Ottenau

· Einsätze

28.04.2012 Einsatzalarm Bereitschaft Ottenau

Ökonomie Hörden

(DRK TH) Am 28.04.2012 um 19:18 Uhr wurde die Bereitschaft Ottenau von der Integrierten Leitstelle Mittelbaden zu einem Brand eines Ökonomie- Gebäudes in Hörden alarmiert. Von weitem war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Kurz nach dem ersten Rettungswagen traf von unserer Bereitschaft der Einsatzleitwagen an der Einsatzstelle ein. Der Gruppenführer der Bereitschaft machte sich mit der Besatzung des RTW auf den Weg vor zum Brandobjekt um dort zwei betroffene Personen vorzufinden. Beide wurden vorsorglich im Rettungswagen untersucht. Eine Person wurde zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. An der Einsatzstelle war ein Großaufgebot der Feuerwehr. Acht Feuerwehrangehörige, die im Brandrauch standen, wurden ebenfalls vom Notarzt vorsorglich untersucht. Sie konnten aber alle weiterhin am Einsatz mitwirken. Die Bereitschaft stellte Getränke zur Verfügung und sicherte die Löscharbeiten der Feuerwehr ab. Insgesamt waren 18 Helfer der Bereitschaft im Einsatz welche um 21:20 Uhr ihren Einsatz vor Ort beendeten. Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1 (Stärke: 1/3)
  • Bereitschaftsfahrzeug RK RA 59/43-1 (Stärke: 7)
  • Gerätewagen T+S ÄSK RA 59/52-1 (Stärke: 3)
  • Gerätehaus (Stärke: 4)
  • Kreisbereitschaftsleitung (Stärke: 1)
  • Rettungsdienst (2 x RTW + 1 x NEF Stärke: 6)
  • OrgL RD

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.