Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Aktuelles
· Bereitschaft Aktionen
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Aktuelles
· Bereitschaft Aktionen

Veranstaltungen - Termine

· Einsätze

27.12.2014 Einsatz ohne Eile Fachgruppe IuK/ELW

Betreuungseinsatz Plittersdorf

(DRK TH) Die Fachgruppe IuK/ELW wurde zusammen mit der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Kreisverbandes Rastatt am 27.12.2014 um 10:28 Uhr zu einem Betreuungseinsatz alarmiert. An der Fähre in Plittersdorf war am Abend zuvor ein Transportschiff auf Grund gelaufen. Die zusätzlich an Bord befindlichen elf Passagieren wurden vorsorglich von der Wasserschutzpolizei von Bord geholt. Die aus Frankreich stammenden Familien wurden von der SEG Betreuung im Café Rheinstrom in Plittersdorf erstbetreut. Der ELW registrierte die Personen und dokumentierte den weiteren Einsatz. Bei der Staustufe Iffezheim befinden sich auch Räume des Wasser- und Schifffahrtsamt. Diese wurden für die Evakuierten hergerichtet. Dort warteten die Personen auf Verwandte aus der circa vierhundert Kilometer entfernten Heimat. Der ELW blieb bis um 14:45 Uhr vor Ort an der Fähre Plittersdorf. Stärke: Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1 (-/1/2/3) SEG Betreuung (-/1/10/11) Kreisbereitschaftsleiter (1/-/-/1) Polizeibericht:Opens external link in new windowhttp://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/110975/2914620/pol-og-meldung-des-polizeipraesidiums-einsatz

Blutspende in Ottenau

· Einsätze

27.12.2014 Einsatz ohne Eile Fachgruppe IuK/ELW

Betreuungseinsatz Plittersdorf

(DRK TH) Die Fachgruppe IuK/ELW wurde zusammen mit der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Kreisverbandes Rastatt am 27.12.2014 um 10:28 Uhr zu einem Betreuungseinsatz alarmiert. An der Fähre in Plittersdorf war am Abend zuvor ein Transportschiff auf Grund gelaufen. Die zusätzlich an Bord befindlichen elf Passagieren wurden vorsorglich von der Wasserschutzpolizei von Bord geholt. Die aus Frankreich stammenden Familien wurden von der SEG Betreuung im Café Rheinstrom in Plittersdorf erstbetreut. Der ELW registrierte die Personen und dokumentierte den weiteren Einsatz. Bei der Staustufe Iffezheim befinden sich auch Räume des Wasser- und Schifffahrtsamt. Diese wurden für die Evakuierten hergerichtet. Dort warteten die Personen auf Verwandte aus der circa vierhundert Kilometer entfernten Heimat. Der ELW blieb bis um 14:45 Uhr vor Ort an der Fähre Plittersdorf. Stärke: Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1 (-/1/2/3) SEG Betreuung (-/1/10/11) Kreisbereitschaftsleiter (1/-/-/1) Polizeibericht:Opens external link in new windowhttp://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/110975/2914620/pol-og-meldung-des-polizeipraesidiums-einsatz

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.