Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Presse

27.07.2018 Ferienspaß beim DRK

Foto: DRK

Wie jedes Jahr - So auch dieses Jahr

(DRK KG) Das Ferienspaßprogramm der Stadt Gaggenau ist im JRK bereits zur Tradition geworden. Zu Beginn und Ende der Sommerferien beteiligt sich das Jugendrotkreuz aktiv an der Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen. An diesen Nachmittagen wird den interessierten Kindern ein tolles Programm geboten. Die JRK´ler zeigen in der Theorie und an praktischen Beispielen ihr Fachwissen Rund um das Thema Erste Hilfe. Einfache Notfalltrainings wie sie im Alltag jederzeit passieren und behandelt werden können wird den Kindern näher gebracht. Darunter lernen die Interessierten verschiedene Verbände und Verbandstechniken, aber auch das Verhalten beim Auffinden einer bewusstlosen Person. Die Vitalfunktionen sowie die stabile Seitenlage können unter Aufsicht geübt werden. Anhand eines Puzzels lernen Sie die 5 „W´s“ die beim Absetzen eines Notrufes zu beachten sind. Ein weiterer Höhepunkt sind die Fahrzeuge, wie z. B. das Einsatzleitfahrzeug und der Unimog. Fragen zum Funk und zur Ausrüstung werden von der Bereitschaft geklärt.

Blutspende in Ottenau

· Presse

27.07.2018 Ferienspaß beim DRK

Foto: DRK

Wie jedes Jahr - So auch dieses Jahr

(DRK KG) Das Ferienspaßprogramm der Stadt Gaggenau ist im JRK bereits zur Tradition geworden. Zu Beginn und Ende der Sommerferien beteiligt sich das Jugendrotkreuz aktiv an der Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen. An diesen Nachmittagen wird den interessierten Kindern ein tolles Programm geboten. Die JRK´ler zeigen in der Theorie und an praktischen Beispielen ihr Fachwissen Rund um das Thema Erste Hilfe. Einfache Notfalltrainings wie sie im Alltag jederzeit passieren und behandelt werden können wird den Kindern näher gebracht. Darunter lernen die Interessierten verschiedene Verbände und Verbandstechniken, aber auch das Verhalten beim Auffinden einer bewusstlosen Person. Die Vitalfunktionen sowie die stabile Seitenlage können unter Aufsicht geübt werden. Anhand eines Puzzels lernen Sie die 5 „W´s“ die beim Absetzen eines Notrufes zu beachten sind. Ein weiterer Höhepunkt sind die Fahrzeuge, wie z. B. das Einsatzleitfahrzeug und der Unimog. Fragen zum Funk und zur Ausrüstung werden von der Bereitschaft geklärt.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.