Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse
· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse

Veranstaltungen - Termine

· Presse

27.07.2012 Schnuppern beim JRK

Fotos: DRK-Ottenau

Ferienspaß beim Jugendrotkreuz Ottenau

(DRK IS) Am Freitag trafen sich 20 Jugendliche aus dem Stadtgebiet im Rahmen des Ferienspaßes beim Jugendrotkreuz Ottenau. Nach dem Motto „Schnuppern beim JRK“ erfuhren die Jugendliche einiges über die Hilfsmaßnahmen bei einem Notfall. An vier Erste Hilfe Stationen konnte Wissenswertes gelernt und geübt werden. Das Jugendrotkreuz zeigte, wie Verbände an Hand- und Kniegelenke angelegt,  Lagerungen bei bewusstlosen Personen oder bei Schockzuständen hergestellt werden und wie eine verletzte Person transportiert wird. Für alle Hilfeleistungen ist es am wichtigsten, recht schnell einen Notruf an die Rettungsleitstelle abzugeben. Diese Maßnahme wurde ausführlich erklärt und konnte selbst ausprobiert werden. In kleinen Gruppen wurde das Erlernte im Rahmen einer kleinen realistischen Unfalldarstellung vertieft. Eifrig waren die Jugendlichen dabei, die Hilfsmaßnahmen selbständig auszuführen. Zur Erinnerung an den schönen Nachmittag erhielten die Kinder eine Urkunde.

Blutspende in Ottenau

· Presse

27.07.2012 Schnuppern beim JRK

Fotos: DRK-Ottenau

Ferienspaß beim Jugendrotkreuz Ottenau

(DRK IS) Am Freitag trafen sich 20 Jugendliche aus dem Stadtgebiet im Rahmen des Ferienspaßes beim Jugendrotkreuz Ottenau. Nach dem Motto „Schnuppern beim JRK“ erfuhren die Jugendliche einiges über die Hilfsmaßnahmen bei einem Notfall. An vier Erste Hilfe Stationen konnte Wissenswertes gelernt und geübt werden. Das Jugendrotkreuz zeigte, wie Verbände an Hand- und Kniegelenke angelegt,  Lagerungen bei bewusstlosen Personen oder bei Schockzuständen hergestellt werden und wie eine verletzte Person transportiert wird. Für alle Hilfeleistungen ist es am wichtigsten, recht schnell einen Notruf an die Rettungsleitstelle abzugeben. Diese Maßnahme wurde ausführlich erklärt und konnte selbst ausprobiert werden. In kleinen Gruppen wurde das Erlernte im Rahmen einer kleinen realistischen Unfalldarstellung vertieft. Eifrig waren die Jugendlichen dabei, die Hilfsmaßnahmen selbständig auszuführen. Zur Erinnerung an den schönen Nachmittag erhielten die Kinder eine Urkunde.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.