Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Presse

25.10. und 26.10.2019 EH bei der Firma Holz- und Rollladenbau Hurrle GmbH & Co. KG

Foto: Framhein

28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der o. g. Firma wurden vom DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau in Erster-Hilfe ausgebildet...

(DRK EU) 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der o. g. Firma wurden vom uns in Erster-Hilfe ausgebildet. Vom Ansprechen einer Person bis zum richtigen Absetzen eines Notrufs, zur Betreuung und Wundversorgung, bis hin zur Reanimation mittels Einsatz eines Defribilators wurden diese Teilnehmer durch den Ausbilder Andreas Hahn und Felix Fritz geschult. Dies erfolgte durch verschiedene Fallbeispiele anhand einer realistischen Unfalldarstellung (realgetreu geschminkt vom JRK-Schminkteam), wie z. B. Schürfwunden, Kopfplatzwunden, Verbrennungen und Amputationsverletzungen. Das DRK-Team zeigte sich mit den Leistungen der Teilnehmer sehr zufrieden. Desweiteren freute wir uns darüber, dass die Fa. Holz- und Rollladenbau Hurrle damit auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch diese EH-Ausbildung auf etwaige Notfälle vorbereitet hat.

Blutspende in Ottenau

· Presse

25.10. und 26.10.2019 EH bei der Firma Holz- und Rollladenbau Hurrle GmbH & Co. KG

Foto: Framhein

28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der o. g. Firma wurden vom DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau in Erster-Hilfe ausgebildet...

(DRK EU) 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der o. g. Firma wurden vom uns in Erster-Hilfe ausgebildet. Vom Ansprechen einer Person bis zum richtigen Absetzen eines Notrufs, zur Betreuung und Wundversorgung, bis hin zur Reanimation mittels Einsatz eines Defribilators wurden diese Teilnehmer durch den Ausbilder Andreas Hahn und Felix Fritz geschult. Dies erfolgte durch verschiedene Fallbeispiele anhand einer realistischen Unfalldarstellung (realgetreu geschminkt vom JRK-Schminkteam), wie z. B. Schürfwunden, Kopfplatzwunden, Verbrennungen und Amputationsverletzungen. Das DRK-Team zeigte sich mit den Leistungen der Teilnehmer sehr zufrieden. Desweiteren freute wir uns darüber, dass die Fa. Holz- und Rollladenbau Hurrle damit auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch diese EH-Ausbildung auf etwaige Notfälle vorbereitet hat.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.