Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Einsätze

19.11.2018 Einsatzalarm SEG KV Rastatt, Fachgruppe ELW

"MANV 3" Muggensturm, Rauchentwicklung in einem Regionalzug

(DRK TH) Am 19.11.2018 um 18:00 Uhr wurden wir von der Leitstelle Mittelbaden mit dem Stichwort MANV 3 nach Muggensturm alarmiert. An einem Regionalzug, der sich auf er Fahrt von Karlsruhe nach Offenburg befand, kam es auf Höhe des Bahnhofs Muggensturm zu einer Rauchentwicklung. In dem Zug befanden sich ca. 200 Reisenden die den Zug verlassen mussten. Aufgrund dieser Lage entschied sich die Leitstelle mit dem Stichwort „MANV 3“ ein Großaufgebot von Einsatzkräften zu alarmieren. Mehrere Rettungsfahrzeuge des Rettungsdienstes, auch aus dem benachbarten Landkreis Rastatt, waren auf der Anfahrt. Diese wurden unterstützt durch die ehrenamtlichen Helfer aus den Kreisverbänden Rastatt, Bühl-Achern und Baden-Baden.   Die Reisenden wurden gesichtet. Einige wurden ambulant durch den Rettungsdienst versorgt. Eine Person wurde vorsorglich ins Krankenhaus transportiert. Die restlichen Reisenden wurden durch die ehrenamtlichen Helfer betreut und mit Decken versorgt. In der Zwischenzeit organisierte die Deutsche Bahn zwei nachfolgende Züge für den Weitertransport der Reisenden. Gegen 19:45 Uhr konnten die über 60 ehrenamtlichen Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Eingesetzte Kräfte:
  • Leitender Notarzt
  • Organisatorischer Leiter
  • Kreisbereitschaftsleiter (KV Rastatt, Bühl-Achern und Baden-Baden)
  • Mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes
  • Schnelleinsatzgruppe DRK KV Rastatt
  • Schnelleinsatzgruppe DRK KV Baden-Baden
  • Einsatzeinheit DRK KV Bühl-Achern
  • DRK Bereitschaft Malsch
  • Notfallkrisenteam + Notfallseelsorge
Weitere Berichte: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/75292/4120165

Blutspende in Ottenau

· Einsätze

19.11.2018 Einsatzalarm SEG KV Rastatt, Fachgruppe ELW

"MANV 3" Muggensturm, Rauchentwicklung in einem Regionalzug

(DRK TH) Am 19.11.2018 um 18:00 Uhr wurden wir von der Leitstelle Mittelbaden mit dem Stichwort MANV 3 nach Muggensturm alarmiert. An einem Regionalzug, der sich auf er Fahrt von Karlsruhe nach Offenburg befand, kam es auf Höhe des Bahnhofs Muggensturm zu einer Rauchentwicklung. In dem Zug befanden sich ca. 200 Reisenden die den Zug verlassen mussten. Aufgrund dieser Lage entschied sich die Leitstelle mit dem Stichwort „MANV 3“ ein Großaufgebot von Einsatzkräften zu alarmieren. Mehrere Rettungsfahrzeuge des Rettungsdienstes, auch aus dem benachbarten Landkreis Rastatt, waren auf der Anfahrt. Diese wurden unterstützt durch die ehrenamtlichen Helfer aus den Kreisverbänden Rastatt, Bühl-Achern und Baden-Baden.   Die Reisenden wurden gesichtet. Einige wurden ambulant durch den Rettungsdienst versorgt. Eine Person wurde vorsorglich ins Krankenhaus transportiert. Die restlichen Reisenden wurden durch die ehrenamtlichen Helfer betreut und mit Decken versorgt. In der Zwischenzeit organisierte die Deutsche Bahn zwei nachfolgende Züge für den Weitertransport der Reisenden. Gegen 19:45 Uhr konnten die über 60 ehrenamtlichen Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Eingesetzte Kräfte:
  • Leitender Notarzt
  • Organisatorischer Leiter
  • Kreisbereitschaftsleiter (KV Rastatt, Bühl-Achern und Baden-Baden)
  • Mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes
  • Schnelleinsatzgruppe DRK KV Rastatt
  • Schnelleinsatzgruppe DRK KV Baden-Baden
  • Einsatzeinheit DRK KV Bühl-Achern
  • DRK Bereitschaft Malsch
  • Notfallkrisenteam + Notfallseelsorge
Weitere Berichte: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/75292/4120165

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.