Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Presse

18.06.2019 Kriminalpräventives Gedächtnistraining

Kurs für Gedächtnistraining zum Thema Kriminalprävention

(DRK IS) Der DRK-Ortsverein Ottenau bietet einen Kurs für Gedächtnistraining zum Thema Kriminalprävention ab 18. Juni 2019  an. Immer wieder werden Senioren Opfer von Trickbetrügereien am Telefon.  In diesem Kurs werden die zurzeit am häufigsten auftretenden Arten des Telefonbetrugs, wie zum Beispiel der „Enkeltrick“ “Gewinnspiele “oder auch „der falsche Polizist“ vorgestellt. Die Teilnehmer lernen, den Betrug schnell zu durchschauen  und richtig darauf zu reagieren. Es werden Handlungsstrategien in der Gruppe geübt und mit Methoden des Gedächtnistrainings dauerhaft im Bewusstsein verankert. Es sind 3 Kurstage vorgesehen. Jeweils dienstags von 9.00 Uhr-11.00 Uhr. Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Kursleiterin C. Gies-Welter Tel. 07225/75624. Bitte auch den Anrufbeantworter besprechen.

Blutspende in Ottenau

· Presse

18.06.2019 Kriminalpräventives Gedächtnistraining

Kurs für Gedächtnistraining zum Thema Kriminalprävention

(DRK IS) Der DRK-Ortsverein Ottenau bietet einen Kurs für Gedächtnistraining zum Thema Kriminalprävention ab 18. Juni 2019  an. Immer wieder werden Senioren Opfer von Trickbetrügereien am Telefon.  In diesem Kurs werden die zurzeit am häufigsten auftretenden Arten des Telefonbetrugs, wie zum Beispiel der „Enkeltrick“ “Gewinnspiele “oder auch „der falsche Polizist“ vorgestellt. Die Teilnehmer lernen, den Betrug schnell zu durchschauen  und richtig darauf zu reagieren. Es werden Handlungsstrategien in der Gruppe geübt und mit Methoden des Gedächtnistrainings dauerhaft im Bewusstsein verankert. Es sind 3 Kurstage vorgesehen. Jeweils dienstags von 9.00 Uhr-11.00 Uhr. Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Kursleiterin C. Gies-Welter Tel. 07225/75624. Bitte auch den Anrufbeantworter besprechen.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.