Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Sozialarbeit Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen

Veranstaltungen - Termine

· ELW-Einsätze

17.10.2017 Einsatzalarm SEG KV Rastatt, Fachgruppe IuK/ELW

Asylunterkunft Forbach

(DRK TH) Am 17.10.2017 wurden wir um 20:25 Uhr von der Integrierten Leitstelle Mittelbaden mit dem Einsatzleitwagen zu einem Brandeinsatz nach Forbach alarmiert. Vor Ort war es in einer Asylunterkunft zu einer Rauchentwicklung durch einen Technischen Defekt der Heizung im Keller gekommen. Aufgrund des Objektes wurden mehrere Einheiten alarmiert, darunter die Bereitschaft Forbach, die Schnelleinsatzgruppe des Kreisverbandes, mehrere Rettungswägen und Notärzte und der Leitende Notarzt. Die Feuerwehr evakuierte über 70 Bewohner aus dem Gebäude. Da am Anfang nicht klar war ob die Bewohner zurück können, wurde in der Festhalle Gausbach eine Betreuungsstelle eingerichtet. Die Bewohner wurden durch Mannschaftstransportfahrzeuge dorthin transportiert und betreut. Nach kurzer Zeit wurde das Gebäude von der Feuerwehr freigegeben. Die Bewohner konnten daraufhin zurück in ihre Wohnungen. Die Verantwortlichen des Landratsamtes organisierten einen Heizungstechniker der die Heizung vor der Wiederinbetriebnahme überprüfte. Das Einsatzende war um 22:20 Uhr. Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1  (Stärke: -/1/4/5)
  • Schnelleinsatzgruppe KV Rastatt (Stärke: -/1/23/24)
  • Bereitschaft Forbach (Stärke: -/1/7/8)
  • Stv. Kreisbereitschaftsleiter
  • Leitender Notarzt
  • Notarzteinsatzfahrzeug  RK RA 5/82-1
  • Rettungswagen RK RA 4/83-1
  • Rettungswagen RK RA 2/83-3
  • Rettungswagen RK RA 5/83-1
  • Rettungswagen RK RA 3/83-1

Blutspende in Ottenau

· ELW-Einsätze

17.10.2017 Einsatzalarm SEG KV Rastatt, Fachgruppe IuK/ELW

Asylunterkunft Forbach

(DRK TH) Am 17.10.2017 wurden wir um 20:25 Uhr von der Integrierten Leitstelle Mittelbaden mit dem Einsatzleitwagen zu einem Brandeinsatz nach Forbach alarmiert. Vor Ort war es in einer Asylunterkunft zu einer Rauchentwicklung durch einen Technischen Defekt der Heizung im Keller gekommen. Aufgrund des Objektes wurden mehrere Einheiten alarmiert, darunter die Bereitschaft Forbach, die Schnelleinsatzgruppe des Kreisverbandes, mehrere Rettungswägen und Notärzte und der Leitende Notarzt. Die Feuerwehr evakuierte über 70 Bewohner aus dem Gebäude. Da am Anfang nicht klar war ob die Bewohner zurück können, wurde in der Festhalle Gausbach eine Betreuungsstelle eingerichtet. Die Bewohner wurden durch Mannschaftstransportfahrzeuge dorthin transportiert und betreut. Nach kurzer Zeit wurde das Gebäude von der Feuerwehr freigegeben. Die Bewohner konnten daraufhin zurück in ihre Wohnungen. Die Verantwortlichen des Landratsamtes organisierten einen Heizungstechniker der die Heizung vor der Wiederinbetriebnahme überprüfte. Das Einsatzende war um 22:20 Uhr. Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1  (Stärke: -/1/4/5)
  • Schnelleinsatzgruppe KV Rastatt (Stärke: -/1/23/24)
  • Bereitschaft Forbach (Stärke: -/1/7/8)
  • Stv. Kreisbereitschaftsleiter
  • Leitender Notarzt
  • Notarzteinsatzfahrzeug  RK RA 5/82-1
  • Rettungswagen RK RA 4/83-1
  • Rettungswagen RK RA 2/83-3
  • Rettungswagen RK RA 5/83-1
  • Rettungswagen RK RA 3/83-1

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.