Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Einsätze

14.05.2011 Einsatzalarm Bereitschaft Ottenau

Rauchentwicklung Gebäude Ottenau

(DRK MS) Am 14.05.2011 um 17:42 Uhr wurde die Bereitschaft Ottenau von der Integrierten Leitstelle Mittelbaden zu einer Rauchentwicklung in den Eichwiesenweg nach Ottenau alarmiert. Vor Ort stellte die Feuerwehr als Grund der Rauchentwicklung ein Brand an einem Sofa im Keller fest, welches schon gelöscht war. Von der Feuerwehr wurde eine Überdruckbelüftung aufgebaut. Alle im Haus befindlichen Personen konnten sich selbständig ins freie retten und mussten nicht ärztlich versorgt werden. Zwei Helfer waren schon vor Ort, als von der Leitstelle der Einsatzabbruch durchgegeben wurde. Die beiden Helfer betreuten die Hausbesitzerin, welche unter einem leichten Schock stand. Weitere 14 Helfer standen am DRK-Depot zur Ausfahrt bereit. Eingesetzte Kräfte:
  • Notfallhilfe Ottenau (Stärke: 2)
  • DRK Gerätehaus (Stärke: 14)
  • stv. Kreisbereitschaftsleiter, OrgL RD (Anfahrt abgebrochen)

Blutspende in Ottenau

· Einsätze

14.05.2011 Einsatzalarm Bereitschaft Ottenau

Rauchentwicklung Gebäude Ottenau

(DRK MS) Am 14.05.2011 um 17:42 Uhr wurde die Bereitschaft Ottenau von der Integrierten Leitstelle Mittelbaden zu einer Rauchentwicklung in den Eichwiesenweg nach Ottenau alarmiert. Vor Ort stellte die Feuerwehr als Grund der Rauchentwicklung ein Brand an einem Sofa im Keller fest, welches schon gelöscht war. Von der Feuerwehr wurde eine Überdruckbelüftung aufgebaut. Alle im Haus befindlichen Personen konnten sich selbständig ins freie retten und mussten nicht ärztlich versorgt werden. Zwei Helfer waren schon vor Ort, als von der Leitstelle der Einsatzabbruch durchgegeben wurde. Die beiden Helfer betreuten die Hausbesitzerin, welche unter einem leichten Schock stand. Weitere 14 Helfer standen am DRK-Depot zur Ausfahrt bereit. Eingesetzte Kräfte:
  • Notfallhilfe Ottenau (Stärke: 2)
  • DRK Gerätehaus (Stärke: 14)
  • stv. Kreisbereitschaftsleiter, OrgL RD (Anfahrt abgebrochen)

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.