Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse
· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse

Veranstaltungen - Termine

· Presse

14.04.2012 - 22.04.2012 DRK – Spendenauafruf

Haus- und Straßensammlung

(DRK IS) In der Zeit vom 14.04. – 22.04.2012 ist die jährliche Haus- und Straßensammung des Deutschen Roten Kreuzes. Die Aktiven des DRK-Ortsverein Ottenau verteilen in dieser Zeit an die Haushalte der Gemeinden Ottenau, Selbach, Sulzbach und Hörden in dieser Woche einen Spendenbrief. Unterstützen Sie unsere Arbeit, denn unsere vielfältigen Tätigkeiten müssen wir selbst finanzieren. Helfen Sie uns, dass wir diese Aufgaben weiterhin übernehmen können. Diese Spenden finden Verwendung für die Bereitstellung  der Fahrzeuge, auch für die Notfallhilfe, Beschaffung der Einsatzkleidung, Verbandsmaterialien und sonstigen technischen Geräten, wie die Funkalarmgeber. Mit der Notfallhilfe erhalten Sie fach- und sachkundige Unterstützung bei einem Notfall jeglicher Art für die Zeit zwischen Notruf und dem Eintreffen der Einsatzkräfte vom Rettungsdienst. Der Ortsverein, die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sind für Sie da, wenn Sie in Not geraten, egal wann und egal warum.

Blutspende in Ottenau

· Presse

14.04.2012 - 22.04.2012 DRK – Spendenauafruf

Haus- und Straßensammlung

(DRK IS) In der Zeit vom 14.04. – 22.04.2012 ist die jährliche Haus- und Straßensammung des Deutschen Roten Kreuzes. Die Aktiven des DRK-Ortsverein Ottenau verteilen in dieser Zeit an die Haushalte der Gemeinden Ottenau, Selbach, Sulzbach und Hörden in dieser Woche einen Spendenbrief. Unterstützen Sie unsere Arbeit, denn unsere vielfältigen Tätigkeiten müssen wir selbst finanzieren. Helfen Sie uns, dass wir diese Aufgaben weiterhin übernehmen können. Diese Spenden finden Verwendung für die Bereitstellung  der Fahrzeuge, auch für die Notfallhilfe, Beschaffung der Einsatzkleidung, Verbandsmaterialien und sonstigen technischen Geräten, wie die Funkalarmgeber. Mit der Notfallhilfe erhalten Sie fach- und sachkundige Unterstützung bei einem Notfall jeglicher Art für die Zeit zwischen Notruf und dem Eintreffen der Einsatzkräfte vom Rettungsdienst. Der Ortsverein, die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sind für Sie da, wenn Sie in Not geraten, egal wann und egal warum.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.