Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse
· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse

Veranstaltungen - Termine

· ELW-Einsätze

14.02.2012 Einsatzalarm ELW

Rauchentwicklung Gebäude Kuppenheim

(DRK TH) Am 14.02.2012 um 20:38 Uhr wurde die Fachgruppe ELW/IuK zu einem Brand nach Kuppenheim alarmiert. Der vor Ort schon eingetroffene Organisatorische Leiter Rettungsdienst forderte den Einsatzleitwagen über die Integrierte Leitstelle Mittelbaden. Vor Ort brannte ein Wohnhaus mit angebautem Ökonomiegebäude in voller Ausdehnung. Alle Personen im Gebäude hatten sich schon selbst gerettet. Die Feuerwehr verhinderte ein übergreifen der Flammen trotz der engen Bebauung in der Kuppenheimer Altstadt. Im Einsatz waren die Bereitschaft Kuppenheim, Bischweier, zwei RTW, ein NEF, stv. Kreisbereitschaftsleiter und Einsatzkräfte von Medie Ambulanz OV Kuppenheim. Die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes versorgten und betreuten 6 Personen die Aufgrund des Brandes betroffen waren. 3 Personen wurden zur weiteren Abklärung in eine Klinik gebracht. Der Einsatz wurde für alle DRK- Kräfte um 23:00 Uhr beendet.
Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1 (Stärke: -/1/3/4) Weitere Links: Feuerwehr Kuppenheim

Blutspende in Ottenau

· ELW-Einsätze

14.02.2012 Einsatzalarm ELW

Rauchentwicklung Gebäude Kuppenheim

(DRK TH) Am 14.02.2012 um 20:38 Uhr wurde die Fachgruppe ELW/IuK zu einem Brand nach Kuppenheim alarmiert. Der vor Ort schon eingetroffene Organisatorische Leiter Rettungsdienst forderte den Einsatzleitwagen über die Integrierte Leitstelle Mittelbaden. Vor Ort brannte ein Wohnhaus mit angebautem Ökonomiegebäude in voller Ausdehnung. Alle Personen im Gebäude hatten sich schon selbst gerettet. Die Feuerwehr verhinderte ein übergreifen der Flammen trotz der engen Bebauung in der Kuppenheimer Altstadt. Im Einsatz waren die Bereitschaft Kuppenheim, Bischweier, zwei RTW, ein NEF, stv. Kreisbereitschaftsleiter und Einsatzkräfte von Medie Ambulanz OV Kuppenheim. Die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes versorgten und betreuten 6 Personen die Aufgrund des Brandes betroffen waren. 3 Personen wurden zur weiteren Abklärung in eine Klinik gebracht. Der Einsatz wurde für alle DRK- Kräfte um 23:00 Uhr beendet.
Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1 (Stärke: -/1/3/4) Weitere Links: Feuerwehr Kuppenheim

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.