Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Aktuelles
· Bereitschaft Aktionen
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Aktuelles
· Bereitschaft Aktionen

Veranstaltungen - Termine

· ELW-Einsätze

13.12.2014 Einsatzalarm Fachgruppe IuK/ELW

Keller/Zimmer/Wohnung Ötigheim

(DRK TH) Am 13.12.2014 um 03:52 Uhr wurde die Fachgruppe IuK/ELW von der Integrierten Leistelle Mittelbaden auf Anforderung des Kreisbereitschaftsleiters nach Ötigheim nachalarmiert.  Der Ortsverein Ötigheim war bereits seit 03:04 Uhr alarmiert. Da die Polizei aufgrund des Brandes in der Kirchstrasse die Nachbarhäuser evakuierte und kurzzeitig ca. 25 Personen zu betreuen war, forderte der vor Ort anwesende KBL den Einsatzleitwagen zur Dokumentation nach. Als der ELW um 04:15 Uhr eintraff hatte sich die Situation bereits entspannt. Die evakuierten Personen konnten bereits zurück in ihre Wohnungen. Die Besatzung des ELW´s registrierte die anwesenden Helfer und Fahrzeuge. Da die Bewohner der betroffenen Wohnung zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht wurden, wurde die ebenfalls dokumentiert. Um 06:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft des Einsatzleitwagens im Gerätehaus Ottenau wiederhergestellt werden. Eingesetzte Kräfte:  
  • Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1   (Stärke: -/1/2/3)
  • Kreisbereitschaftsleiter   (Stärke: 1/-/-/1)
  • Bereitschaft Ötigheim   (Stärke: -/1/5/6)
  • B-KTW RK RA 96/26-2   (Stärke: -/-/2/2)
  • Rettungswagen RK RA 3/83-1   (Stärke: -/-/2/2)
  • Rettungswagen RK RA 3/83-2   (Stärke: -/-/2/2)
  • Notarzteinsatzfahrzeug  RK RA 3/82-1   (Stärke: 1/-/1/2)
  • Notarzteinsatzfahrzeug  RK RA 5/82-1   (Stärke: 1/-/1/2)

Blutspende in Ottenau

· ELW-Einsätze

13.12.2014 Einsatzalarm Fachgruppe IuK/ELW

Keller/Zimmer/Wohnung Ötigheim

(DRK TH) Am 13.12.2014 um 03:52 Uhr wurde die Fachgruppe IuK/ELW von der Integrierten Leistelle Mittelbaden auf Anforderung des Kreisbereitschaftsleiters nach Ötigheim nachalarmiert.  Der Ortsverein Ötigheim war bereits seit 03:04 Uhr alarmiert. Da die Polizei aufgrund des Brandes in der Kirchstrasse die Nachbarhäuser evakuierte und kurzzeitig ca. 25 Personen zu betreuen war, forderte der vor Ort anwesende KBL den Einsatzleitwagen zur Dokumentation nach. Als der ELW um 04:15 Uhr eintraff hatte sich die Situation bereits entspannt. Die evakuierten Personen konnten bereits zurück in ihre Wohnungen. Die Besatzung des ELW´s registrierte die anwesenden Helfer und Fahrzeuge. Da die Bewohner der betroffenen Wohnung zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht wurden, wurde die ebenfalls dokumentiert. Um 06:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft des Einsatzleitwagens im Gerätehaus Ottenau wiederhergestellt werden. Eingesetzte Kräfte:  
  • Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1   (Stärke: -/1/2/3)
  • Kreisbereitschaftsleiter   (Stärke: 1/-/-/1)
  • Bereitschaft Ötigheim   (Stärke: -/1/5/6)
  • B-KTW RK RA 96/26-2   (Stärke: -/-/2/2)
  • Rettungswagen RK RA 3/83-1   (Stärke: -/-/2/2)
  • Rettungswagen RK RA 3/83-2   (Stärke: -/-/2/2)
  • Notarzteinsatzfahrzeug  RK RA 3/82-1   (Stärke: 1/-/1/2)
  • Notarzteinsatzfahrzeug  RK RA 5/82-1   (Stärke: 1/-/1/2)

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.