Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Presse

12.05.2019 San-Ausbildung

Foto: DRK

Im April konnten drei Nachwuchskräfte aus der Bereitschaft Ihre SAN-Ausbildung erfolgreich abschließen.

(DRK KG) Im April konnten drei Nachwuchskräfte aus der Bereitschaft Ihre SAN-Ausbildung erfolgreich abschließen. Cedric Koßmann, Jannis Ruf und Robin Wörz nahmen an der Ausbildung teil. Fachspezifische Themen und Anwendung konnten aus dem vorangegangenen Erste Hilfe Kurs wiederholt, vertieft und ausgiebig trainiert werden. Inhalte der SAN-Ausbildungen sind unter anderem: Helfen bei Unfällen, Wunderversorgung, Umgang mit Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen, Verbrennungen, Hitze- und Kälteschäden, Verätzungen, Vergiftungen, lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung. Allem voran steht der Eigenschutz. Wir gratulieren den Drei ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.

Blutspende in Ottenau

· Presse

12.05.2019 San-Ausbildung

Foto: DRK

Im April konnten drei Nachwuchskräfte aus der Bereitschaft Ihre SAN-Ausbildung erfolgreich abschließen.

(DRK KG) Im April konnten drei Nachwuchskräfte aus der Bereitschaft Ihre SAN-Ausbildung erfolgreich abschließen. Cedric Koßmann, Jannis Ruf und Robin Wörz nahmen an der Ausbildung teil. Fachspezifische Themen und Anwendung konnten aus dem vorangegangenen Erste Hilfe Kurs wiederholt, vertieft und ausgiebig trainiert werden. Inhalte der SAN-Ausbildungen sind unter anderem: Helfen bei Unfällen, Wunderversorgung, Umgang mit Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen, Verbrennungen, Hitze- und Kälteschäden, Verätzungen, Vergiftungen, lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung. Allem voran steht der Eigenschutz. Wir gratulieren den Drei ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.