Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Einsätze

11.05.2019 Einsatzalarm ohne Eile Fachgruppe IuK/ELW

RHS- Einsatz Gernsbach

(DRK TH) Am 11.05.2019 um 10:17 Uhr forderte der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter den Einsatzleitwagen für einen Rettungshunde- Einsatz über die Integrierte Leitstelle Mittelbaden nach. Ein Patient einer Reha- Klinik war seit dem Vorabend vermisst. Das Pflegepersonal hatte bereits in der vorherigen Nacht im Gebäude nach dem Patient gesucht. Ebenfalls setzte die Polizei einen Hubschrauber ein. Am Morgen wurde die Suche wieder aufgenommen und die Polizei entschied mit Hunden in der Umgebung der Klinik zu suchen. Über 50 Einsatzkräfte mit 19 Hunden waren an der umfangreiche Suche beteiligt. Über mehrere Stunden wurden das Gebäude und die Umgebung systematisch abgesucht. Ebenfalls kam am Nachmittag der Polizeihubschrauber nochmals zum Einsatz Gegen 15.00 Uhr konnte die Person unbeschadet aufgefunden werden. Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen (Stärke: -/1/3/4)
  • Stv. Kreisbereitschaftsleiter
  • Rettungshundestaffel DRK KV Bühl-Achern
  • Rettungshundestaffel DRK KV Offenburg
  • Rettungshundestaffel Malteser Freudenstadt
  • THW Ortsverbände Rastatt und Bühl

Blutspende in Ottenau

· Einsätze

11.05.2019 Einsatzalarm ohne Eile Fachgruppe IuK/ELW

RHS- Einsatz Gernsbach

(DRK TH) Am 11.05.2019 um 10:17 Uhr forderte der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter den Einsatzleitwagen für einen Rettungshunde- Einsatz über die Integrierte Leitstelle Mittelbaden nach. Ein Patient einer Reha- Klinik war seit dem Vorabend vermisst. Das Pflegepersonal hatte bereits in der vorherigen Nacht im Gebäude nach dem Patient gesucht. Ebenfalls setzte die Polizei einen Hubschrauber ein. Am Morgen wurde die Suche wieder aufgenommen und die Polizei entschied mit Hunden in der Umgebung der Klinik zu suchen. Über 50 Einsatzkräfte mit 19 Hunden waren an der umfangreiche Suche beteiligt. Über mehrere Stunden wurden das Gebäude und die Umgebung systematisch abgesucht. Ebenfalls kam am Nachmittag der Polizeihubschrauber nochmals zum Einsatz Gegen 15.00 Uhr konnte die Person unbeschadet aufgefunden werden. Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen (Stärke: -/1/3/4)
  • Stv. Kreisbereitschaftsleiter
  • Rettungshundestaffel DRK KV Bühl-Achern
  • Rettungshundestaffel DRK KV Offenburg
  • Rettungshundestaffel Malteser Freudenstadt
  • THW Ortsverbände Rastatt und Bühl

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.