Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Bereitschaft Aktionen

08./09.09.2018 775 Jahre Ottenau

DRK Ortsverein stellt sich vor

(DRK KG) Beim Fest der 775 Jahrfeier in Ottenau konnte sich das DRK OV Ottenau präsentieren. Die Bereitschaft zeigte Interessierten die Reanimation an der Übungspuppe. Hierbei konnten Fragen Rund zum Herzkreislaufstillstand beantwortet und mit dem Defibrillator und dem Beatmungsgerät Abläufe geübt werden. Freiwillige konnten dies selbst ausprobieren, um im Notfall gerüstet zu sein. Für die Notfallhilfe ist ein neues Auto angedacht. Hierfür wurde eine Tassen-Spenden-Aktion durchgeführt. Ab einer Spende von 20€ gab es eine Tasse. Einige enthielten Gutscheine vom Merkurfilmcenter Ottenau und Sterntaler vom Sternen in Staufenberg. Die Arbeit und die Fahrzeuge der Notfallhilfe wurde vorgestellt. Der Einsatzleitwagen wurde gezeigt und der Ablauf eines Einsatzes erklärt. Wie Sie Geist und Körper im Alter fit halten wurde von der Sozialarbeit Näher gebracht. Seniorengymnastik, Gedächtnistraining und Spielenachmittage gehören zum regelmäßigen Programm. Darüber hinaus wird Yoga angeboten. Die Bereitschaft wurde von den Jugendrotkreuzlern aktiv unterstützt. Die Messung von Blutdruck, Blutzucker, Sauerstoffsättigung und Puls wurde von der Jugend durchgeführt und von der Bevölkerung dankend angenommen. Der B-KTW stand zum Besichtigen vor Ort und wurde von der Jugend präsentiert. Die Kollegen der Hundestaffel waren mit drei Einsatzhunden präsent, ebenso das DLRG mit Ihrer Ausrüstung. Jung und Alt nahm dies als Gelegenheit um Fragen zu stellen und einen Einblick in die Arbeit der Fachleute zu bekommen. Damit der Spaß nicht zu kurz kam stand eine Hüpfburg in Form eines Krankenwagens auf dem DRK Gelände.

Die Kameradschaftspflege stand wieder im Mittelpunkt. Jugendrotkreuzler und die Bereitschaft nahmen an dem Lauf der „bewegenden Stadt“ teil und liefen bzw. rannten - teilweise in Einsatzkleidung - 5 Runden um den Sportplatz.

Blutspende in Ottenau

· Bereitschaft Aktionen

08./09.09.2018 775 Jahre Ottenau

DRK Ortsverein stellt sich vor

(DRK KG) Beim Fest der 775 Jahrfeier in Ottenau konnte sich das DRK OV Ottenau präsentieren. Die Bereitschaft zeigte Interessierten die Reanimation an der Übungspuppe. Hierbei konnten Fragen Rund zum Herzkreislaufstillstand beantwortet und mit dem Defibrillator und dem Beatmungsgerät Abläufe geübt werden. Freiwillige konnten dies selbst ausprobieren, um im Notfall gerüstet zu sein. Für die Notfallhilfe ist ein neues Auto angedacht. Hierfür wurde eine Tassen-Spenden-Aktion durchgeführt. Ab einer Spende von 20€ gab es eine Tasse. Einige enthielten Gutscheine vom Merkurfilmcenter Ottenau und Sterntaler vom Sternen in Staufenberg. Die Arbeit und die Fahrzeuge der Notfallhilfe wurde vorgestellt. Der Einsatzleitwagen wurde gezeigt und der Ablauf eines Einsatzes erklärt. Wie Sie Geist und Körper im Alter fit halten wurde von der Sozialarbeit Näher gebracht. Seniorengymnastik, Gedächtnistraining und Spielenachmittage gehören zum regelmäßigen Programm. Darüber hinaus wird Yoga angeboten. Die Bereitschaft wurde von den Jugendrotkreuzlern aktiv unterstützt. Die Messung von Blutdruck, Blutzucker, Sauerstoffsättigung und Puls wurde von der Jugend durchgeführt und von der Bevölkerung dankend angenommen. Der B-KTW stand zum Besichtigen vor Ort und wurde von der Jugend präsentiert. Die Kollegen der Hundestaffel waren mit drei Einsatzhunden präsent, ebenso das DLRG mit Ihrer Ausrüstung. Jung und Alt nahm dies als Gelegenheit um Fragen zu stellen und einen Einblick in die Arbeit der Fachleute zu bekommen. Damit der Spaß nicht zu kurz kam stand eine Hüpfburg in Form eines Krankenwagens auf dem DRK Gelände.

Die Kameradschaftspflege stand wieder im Mittelpunkt. Jugendrotkreuzler und die Bereitschaft nahmen an dem Lauf der „bewegenden Stadt“ teil und liefen bzw. rannten - teilweise in Einsatzkleidung - 5 Runden um den Sportplatz.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.