Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Presse
· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse
· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze

Veranstaltungen - Termine

· Aktuelles

06.11.2010 Rauchentwicklung im Partykeller

Gemeinsame Übung der DRK- Bereitschaft mit der Feuerwehr Gaggenau Abt. Hörden

Eine sehr realistische Jahreshauptübung fand am Samstag, den 06.11.2010, im Gaggenauer Stadtteil Hörden statt. In einem privaten Partykeller in der Landstraße, der auch an Fasnacht recht stark frequentiert wird, kam es nach einer Verpuffung zu einer starken Rauchentwicklung. Vier Personen des Personals wurden vermisst. Diese Situation bot sich den anrückenden Einsatzkräften. Dichte Rauchschwaden drangen aus dem Keller, und Hilferufe waren von den Eingeschlossenen zu hören. Gleichzeitig mit der Feuerwehrabteilung Hörden traf auch die Bereitschaft von unserem Ortsverein ein. Die Atemschutzgeräteträger konnten die vom DRK geschminkten Verletzten schnell finden und den Einsatzkräften der Bereitschaft übergeben. Unsere Helfer versorgten die Verletzten fachgerecht und sammelten sie im Eingangsbereich der Flößerhalle. Bei der anschließenden Übungsbesprechung wurde von beiden Seiten die gute Zusammenarbeit erwähnt. Auch Bürgermeisterin Brigitte Schäuble zeigte sich beeindruckt von der Leistung. "Sie haben die Übung souverän abgearbeitet und sind für den Ernstfall gerüstet", so die Bürgermeisterin.

Blutspende in Ottenau

· Aktuelles

06.11.2010 Rauchentwicklung im Partykeller

Gemeinsame Übung der DRK- Bereitschaft mit der Feuerwehr Gaggenau Abt. Hörden

Eine sehr realistische Jahreshauptübung fand am Samstag, den 06.11.2010, im Gaggenauer Stadtteil Hörden statt. In einem privaten Partykeller in der Landstraße, der auch an Fasnacht recht stark frequentiert wird, kam es nach einer Verpuffung zu einer starken Rauchentwicklung. Vier Personen des Personals wurden vermisst. Diese Situation bot sich den anrückenden Einsatzkräften. Dichte Rauchschwaden drangen aus dem Keller, und Hilferufe waren von den Eingeschlossenen zu hören. Gleichzeitig mit der Feuerwehrabteilung Hörden traf auch die Bereitschaft von unserem Ortsverein ein. Die Atemschutzgeräteträger konnten die vom DRK geschminkten Verletzten schnell finden und den Einsatzkräften der Bereitschaft übergeben. Unsere Helfer versorgten die Verletzten fachgerecht und sammelten sie im Eingangsbereich der Flößerhalle. Bei der anschließenden Übungsbesprechung wurde von beiden Seiten die gute Zusammenarbeit erwähnt. Auch Bürgermeisterin Brigitte Schäuble zeigte sich beeindruckt von der Leistung. "Sie haben die Übung souverän abgearbeitet und sind für den Ernstfall gerüstet", so die Bürgermeisterin.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.