Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse
· Presse
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Presse

Veranstaltungen - Termine

· Einsätze

05.10.2012 Einsatz ohne Eile SEG Murgtal

Suchaktion Gaggenau

(DRK TH) Am Freitag, den 05.10.2012 gegen 20 Uhr wurde in der ILS Mittelbaden ein Notruf entgegengenommen in dem der Anrufer einen vermeintlichen Flugzeugabsturz meldete. Er war im Bereich der BAB 5 unterwegs und sah einen Feuerschweif der im Bereich Kuppenheim/Haueneberstein am Boden aufschlug. Die ILS verständigte mehrere Einheiten des Rettungsdienstes und der Feuerwehr. Um 21:19 Uhr wurde auch die SEG Murgtal zu diesem Einsatz alarmiert. Bereitstellungsraum war am Rettungszentrum in Gaggenau. Als der Einsatzleitwagen um 21:31 am Bereitstellungsraum eintraff wurde der Einsatz von der ILS zurückgenommen. Die Polizei entschied die Suche abzubrechen da der vermeintlichen Bereich mit einem Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera komplett abgesucht und keine Wrackteile entdeckt wurden. Eingesetzte Kräfte:
Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1 (Stärke: -/1/1/2) Schnelleinsatzfahrzeug RK RA 96/41-1 (Stärke: -/1/5/6) Bereitschaftsfahrzeug RK RA 57/43-1 (Stärke: -/-/1/1) Stv.Kreisbereitschaftsleiter Einsatzkräfte in Rastatt (Stärke: 1/-7/8)

Blutspende in Ottenau

· Einsätze

05.10.2012 Einsatz ohne Eile SEG Murgtal

Suchaktion Gaggenau

(DRK TH) Am Freitag, den 05.10.2012 gegen 20 Uhr wurde in der ILS Mittelbaden ein Notruf entgegengenommen in dem der Anrufer einen vermeintlichen Flugzeugabsturz meldete. Er war im Bereich der BAB 5 unterwegs und sah einen Feuerschweif der im Bereich Kuppenheim/Haueneberstein am Boden aufschlug. Die ILS verständigte mehrere Einheiten des Rettungsdienstes und der Feuerwehr. Um 21:19 Uhr wurde auch die SEG Murgtal zu diesem Einsatz alarmiert. Bereitstellungsraum war am Rettungszentrum in Gaggenau. Als der Einsatzleitwagen um 21:31 am Bereitstellungsraum eintraff wurde der Einsatz von der ILS zurückgenommen. Die Polizei entschied die Suche abzubrechen da der vermeintlichen Bereich mit einem Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera komplett abgesucht und keine Wrackteile entdeckt wurden. Eingesetzte Kräfte:
Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1 (Stärke: -/1/1/2) Schnelleinsatzfahrzeug RK RA 96/41-1 (Stärke: -/1/5/6) Bereitschaftsfahrzeug RK RA 57/43-1 (Stärke: -/-/1/1) Stv.Kreisbereitschaftsleiter Einsatzkräfte in Rastatt (Stärke: 1/-7/8)

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.