Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Aktuelles
· Bereitschaft Aktionen
· Sanitätsgruppe-Einsätze
· Aktuelles
· Bereitschaft Aktionen

Veranstaltungen - Termine

· Einsätze

03.05.2018 Einsatzalarm SEG KV Rastatt, Fachgruppe IuK/ELW

Keller Zimmer Wohnung Rastatt

(DRK TH) Am 03.05.2018 wurden die Einsatzkräfte des Kreisverbandes Rastatt von der Integrierten Leitstelle Mittelbaden um 16:17 Uhr zu einem Brand in der Baumeisterstrasse in Rastatt alarmiert. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es in einem Mehrfamilienhaus mit 20 Wohnungen zu einem Brand im Keller. Aufgrund der Verrauchung des Treppenhauses, konnten die Bewohner nicht mehr selbstständig das Gebäude verlassen. Die Feuerwehr rettete diese über mehrere Drehleitern. Die insgesamt 14 Personen, darunter ein Feuerwehrmann, wurden durch den ebenfalls im Einsatz befindliche Rettungsdienst gesichtet und bei Bedarf behandelt. Die nicht verletzten Personen wurden durch die Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe versorgt und betreut. Drei Personen wurden durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Feuerwehrmann wurde gegen Ende des Einsatzes durch den Notfall-KTW der Schnelleinsatzgruppe ins Krankenhaus gefahren. Da das Gebäude nicht mehr bewohnbar war, kümmerte sich der Hausbesitzer um die Unterbringung der Bewohner. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte betreuten die Personen bis ihre Unterbringung geklärt war. Der Einsatz endete für die letzten Kräfte gegen 21:00 Uhr. Eingesetzte Kräfte:
  • Kreisbereitschaftsleitung (Stärke: 2/-/-/2)
  • Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1 (Stärke: -/1/2/3)
  • Schnelleinsatzgruppe KV Rastatt (Stärke: 1/1/22/24)
  • Leitender Notarzt
  • Einsatzleiter Rettungsdienst
  • 2x Notarzteinsatzfahrzeuge
  • 4x Rettungswagen
  • 3x Krankentransportwagen
Weitere Berichte: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/3934103www.ff-rastatt.de

Blutspende in Ottenau

· Einsätze

03.05.2018 Einsatzalarm SEG KV Rastatt, Fachgruppe IuK/ELW

Keller Zimmer Wohnung Rastatt

(DRK TH) Am 03.05.2018 wurden die Einsatzkräfte des Kreisverbandes Rastatt von der Integrierten Leitstelle Mittelbaden um 16:17 Uhr zu einem Brand in der Baumeisterstrasse in Rastatt alarmiert. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es in einem Mehrfamilienhaus mit 20 Wohnungen zu einem Brand im Keller. Aufgrund der Verrauchung des Treppenhauses, konnten die Bewohner nicht mehr selbstständig das Gebäude verlassen. Die Feuerwehr rettete diese über mehrere Drehleitern. Die insgesamt 14 Personen, darunter ein Feuerwehrmann, wurden durch den ebenfalls im Einsatz befindliche Rettungsdienst gesichtet und bei Bedarf behandelt. Die nicht verletzten Personen wurden durch die Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe versorgt und betreut. Drei Personen wurden durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Feuerwehrmann wurde gegen Ende des Einsatzes durch den Notfall-KTW der Schnelleinsatzgruppe ins Krankenhaus gefahren. Da das Gebäude nicht mehr bewohnbar war, kümmerte sich der Hausbesitzer um die Unterbringung der Bewohner. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte betreuten die Personen bis ihre Unterbringung geklärt war. Der Einsatz endete für die letzten Kräfte gegen 21:00 Uhr. Eingesetzte Kräfte:
  • Kreisbereitschaftsleitung (Stärke: 2/-/-/2)
  • Einsatzleitwagen RK RA 59/11-1 (Stärke: -/1/2/3)
  • Schnelleinsatzgruppe KV Rastatt (Stärke: 1/1/22/24)
  • Leitender Notarzt
  • Einsatzleiter Rettungsdienst
  • 2x Notarzteinsatzfahrzeuge
  • 4x Rettungswagen
  • 3x Krankentransportwagen
Weitere Berichte: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/3934103www.ff-rastatt.de

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.