Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Aktuelles

· Bereitschaft Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Bereitschaft Aktionen
· Sozialarbeit Aktionen

Veranstaltungen - Termine

· Einsätze

02.10.2016 Einsatzalarm Fachgruppe IuK/ELW

Sonstiger Wasserunfall Forbach

(DRK TH) Am 02.10.2016 um 20.30 Uhr wurde die Fachgruppe IuK/ELW durch die Integrierte Leitstelle Mittelbaden zu einem Wasserunfall alarmiert. Der vor Ort bereits eingetroffende Einsatzleiter Rettungsdienst veranlaßte die Nachalarmierung des ELW zur Unterstützung und Dokumentation.  Ein Passant hatte am Niederdruckwerk in Forbach ein herrenloses Kajak aufgefunden. Da befürchtet wurde das der Besitzer sich in der Murg befindet, wurden die Rettungskräfte alarmiert. Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und der Helfer vor Ort des DRK Forbach wurden laut Alarm- und Ausrückordnung alarmiert. Die Bereitschaft und die Kreisbereitschaftsleitung wurden vom Einsatzleitwagen nachgefordert. Die Kräfte der Feuerwehr suchten vom Uferbereich nach der Person. Im Wasser befanden sich Strömungsretter der DLRG. Aufgrund der Katastrophenschutz- Übung der DLRG in Karlsruhe befanden sich mehrere Wasserrettungszüge des gesamten Landesverbandes daraufhin in Forbach im Einsatz. Gegen 21.50 Uhr meldete sich der Kajak- Besitzer. Er nutzt das Kajak für seine Arbeit. Diese hätte er am Dienstag fortgesetzt. Die Suche wurde daraufhin abgebrochen. Die Helfer der Bereitschaft hatten in der Zwischenzeit für die DLRG- Kräfte Kaffee und Tee vorbereitet. Die Heißgetränke wurden im Bereich Bahnhof Forbach noch ausgegeben. Gesamt- Einsatzende war um 23:00 Uhr. Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen  RK RA 59/11-1  (Stärke: -/1/4/5)
  • Kreisbereitschaftsleiter
  • Stv. Kreisbereitschaftsleiter
  • Bereitschaft Forbach (Stärke -/1/9/10)
  • EVD Rettungsdienst  RK RA 3/3-1
  • Rettungswagen  RK RA 4/83-1
  • DLRG Bezirk Mittelbaden und weitere Kräfte aus dem Landesverband (Stärke: 37)

Blutspende in Ottenau

· Einsätze

02.10.2016 Einsatzalarm Fachgruppe IuK/ELW

Sonstiger Wasserunfall Forbach

(DRK TH) Am 02.10.2016 um 20.30 Uhr wurde die Fachgruppe IuK/ELW durch die Integrierte Leitstelle Mittelbaden zu einem Wasserunfall alarmiert. Der vor Ort bereits eingetroffende Einsatzleiter Rettungsdienst veranlaßte die Nachalarmierung des ELW zur Unterstützung und Dokumentation.  Ein Passant hatte am Niederdruckwerk in Forbach ein herrenloses Kajak aufgefunden. Da befürchtet wurde das der Besitzer sich in der Murg befindet, wurden die Rettungskräfte alarmiert. Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und der Helfer vor Ort des DRK Forbach wurden laut Alarm- und Ausrückordnung alarmiert. Die Bereitschaft und die Kreisbereitschaftsleitung wurden vom Einsatzleitwagen nachgefordert. Die Kräfte der Feuerwehr suchten vom Uferbereich nach der Person. Im Wasser befanden sich Strömungsretter der DLRG. Aufgrund der Katastrophenschutz- Übung der DLRG in Karlsruhe befanden sich mehrere Wasserrettungszüge des gesamten Landesverbandes daraufhin in Forbach im Einsatz. Gegen 21.50 Uhr meldete sich der Kajak- Besitzer. Er nutzt das Kajak für seine Arbeit. Diese hätte er am Dienstag fortgesetzt. Die Suche wurde daraufhin abgebrochen. Die Helfer der Bereitschaft hatten in der Zwischenzeit für die DLRG- Kräfte Kaffee und Tee vorbereitet. Die Heißgetränke wurden im Bereich Bahnhof Forbach noch ausgegeben. Gesamt- Einsatzende war um 23:00 Uhr. Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen  RK RA 59/11-1  (Stärke: -/1/4/5)
  • Kreisbereitschaftsleiter
  • Stv. Kreisbereitschaftsleiter
  • Bereitschaft Forbach (Stärke -/1/9/10)
  • EVD Rettungsdienst  RK RA 3/3-1
  • Rettungswagen  RK RA 4/83-1
  • DLRG Bezirk Mittelbaden und weitere Kräfte aus dem Landesverband (Stärke: 37)

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.