Foto: M. Schiel DRK…
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS

Willkommen beim DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V.!

Der DRK-Ortsverein Gaggenau-Ottenau e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1932 engagieren sich Menschen in und um Ottenau für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 1330 Mitglieder. Davon gehören ca. 75 zu den aktiven Helfern und 1255 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Veranstaltungen - Termine

· Presse

01.07.2023 EH-Outdoor und Forstbereich neu im Kursangebot

für Forstmitarbeiter, private Waldarbeiter, Mountainbiker, Wanderer und Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind.

(DRK EU) 3 unserer Ausbilder – Andreas Hahn, Uwe Matz und Hubert Weiler haben eine Zusatzausbildung für „Erste Hilfe (EH) Outdoor“ und „Erste Hilfe (EH)  Forstbereich“ absolviert. Der „EH-Outdoor“-Kurs ist speziell für Mountainbiker, Wanderer und für Menschen, die viel in der freien Natur sind. Der „EH-Forstbereich“-Kurs ist für Waldarbeiter, die privat oder beruflich im Wald tätig sind.
In den Kursen werden die speziellen Notfälle bei den Outdoor-Aktivitäten und bei den Tätigkeiten im Forstbereich angesprochen und die entsprechenden Maßnahmen erlernt. Zum Beispiel:
- die Notfallsysteme, Sammelrettungspunkte
- Orientierung im Gelände
- Rettung aus den Gefahrenzonen (Sturmholz usw.)
- Kleine Wundversorgung (Blasen an den Füßen usw.)
- Wundversorgung bei Amputationen (Abtrennung von Körperteilen, wie Finger, Hand usw.)
- Erstversorgung bei Bissen und Stichen
- Üben und erlernen von Reanimation
Da es im Outdoor- und auch im Forstbereich lange dauern kann, bis die Rettungskräfte eintreffen, ist auch der Schutz vor Witterungseinflüssen sehr wichtig. Auch dies wird aufgezeigt und geübt. Ein EH-Kurs in den genannten Bereichen findet im Freien statt und enthält 9 Unterrichts-einheiten (1 ganzer Tag). Aus diesem Grund finden diese EH-Kurse am Wochenende (Samstag oder Sonntag) statt. Interessierte hierfür können sich über unsere Homepage www.drk-ottenau.de melden oder auf den Anrufbeantworter - Telefon: 07225-9181969- sprechen.

Blutspende in Ottenau

· Presse

01.07.2023 EH-Outdoor und Forstbereich neu im Kursangebot

für Forstmitarbeiter, private Waldarbeiter, Mountainbiker, Wanderer und Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind.

(DRK EU) 3 unserer Ausbilder – Andreas Hahn, Uwe Matz und Hubert Weiler haben eine Zusatzausbildung für „Erste Hilfe (EH) Outdoor“ und „Erste Hilfe (EH)  Forstbereich“ absolviert. Der „EH-Outdoor“-Kurs ist speziell für Mountainbiker, Wanderer und für Menschen, die viel in der freien Natur sind. Der „EH-Forstbereich“-Kurs ist für Waldarbeiter, die privat oder beruflich im Wald tätig sind.
In den Kursen werden die speziellen Notfälle bei den Outdoor-Aktivitäten und bei den Tätigkeiten im Forstbereich angesprochen und die entsprechenden Maßnahmen erlernt. Zum Beispiel:
- die Notfallsysteme, Sammelrettungspunkte
- Orientierung im Gelände
- Rettung aus den Gefahrenzonen (Sturmholz usw.)
- Kleine Wundversorgung (Blasen an den Füßen usw.)
- Wundversorgung bei Amputationen (Abtrennung von Körperteilen, wie Finger, Hand usw.)
- Erstversorgung bei Bissen und Stichen
- Üben und erlernen von Reanimation
Da es im Outdoor- und auch im Forstbereich lange dauern kann, bis die Rettungskräfte eintreffen, ist auch der Schutz vor Witterungseinflüssen sehr wichtig. Auch dies wird aufgezeigt und geübt. Ein EH-Kurs in den genannten Bereichen findet im Freien statt und enthält 9 Unterrichts-einheiten (1 ganzer Tag). Aus diesem Grund finden diese EH-Kurse am Wochenende (Samstag oder Sonntag) statt. Interessierte hierfür können sich über unsere Homepage www.drk-ottenau.de melden oder auf den Anrufbeantworter - Telefon: 07225-9181969- sprechen.

Blutspendetermine in der Umgebung

Weitere Termine in der Umgebung finden sie hier.